Alcudia Mallorca Majorca, Spain

Allgemeine Reisetipps für einen Urlaub auf Mallorca


Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist ein vielseitiges Reiseziel mit atemberaubender Natur, historischen Sehenswürdigkeiten, einem pulsierenden Nachtleben und ausgezeichnetem Essen.
Hier sind einige Tipps und Informationen, um Ihren Urlaub unvergesslich zu machen:


Beste Reisezeit

Frühling (März–Mai):  Milde Temperaturen und blühende Landschaften. Perfekt für Wandern und Radfahren.

Sommer (Juni–August): Heiß und sonnig, ideal für Strandurlaub. Die Insel ist jedoch gut besucht.

Herbst (September–November): Angenehme Temperaturen und weniger Touristen.

Winter (Dezember–Februar):  Ruhig und mild, perfekt für eine entspannte Auszeit oder kulturelle Erkundungen.


Anreise und Mobilität

Flughafen:  Palma de Mallorca (PMI) ist gut angebunden und ca. 15 Minuten von Palma entfernt.

Mietwagen: Empfehlenswert, um die Insel zu erkunden. Es gibt viele gut ausgebaute Straßen.

Öffentliche Verkehrsmittel:  Ein günstiges und umweltfreundliches Fortbewegungsmittel.
Busse und Bahnen verbinden die meisten Städte und Dörfer.

Fahrrad:  Ideal für sportliche Reisende – Mallorca ist ein Paradies für Radfahrer.


Unterkunft

Hotels und Resorts:  Luxuriöse Optionen an der Küste, besonders in Palma, Alcúdia und Cala d'Or.

Fincas: Charmante Landhäuser, ideal für ruhige Aufenthalte.

Ferienwohnungen:  Perfekt für Familien oder längere Aufenthalte.


Must-See-Orte

Palma de Mallorca:  Die Hauptstadt mit der beeindruckenden Kathedrale La Seu,
charmanten Altstadtgassen und lebendigem Nachtleben.

Serra de Tramuntana:  UNESCO-Welterbe mit spektakulären Wanderwegen und
malerischen Dörfern wie Sóller, Valldemossa und Deià.

Strände -  Mallorca biete unzählige Traumstrände und Buchten,
mehr dazu in unserer Liste mit den
   Top25 Stränden

Cuevas del Drach:  Tropfsteinhöhlen mit unterirdischem See.

Cap de Formentor:  Atemberaubende Klippen und Aussichtspunkte.


Aktivitäten

Wandern und Radfahren:  Rund um die Serra de Tramuntana oder auf Küstenwegen.

Wassersport: Schnorcheln, Tauchen, Kajakfahren und Stand-Up-Paddling.

Bootstouren: Erkunden Sie die Küste und versteckte Buchten.

Marktbesuche:  Wochenmärkte in Inca, Sineu oder Santanyí bieten regionale Produkte.

Weintouren: Die Weinregionen Binissalem und Pla i Llevant bieten ausgezeichnete Verkostungen.


Essen und Trinken

Tapas: Probieren Sie eine Auswahl an kleinen Gerichten.

Sobrasada:  Lokale Wurstspezialität.

Ensaimada:  Süßes Gebäck, typisch für Mallorca.

Fisch und Meeresfrüchte: Besonders in Küstenstädten frisch und köstlich.

Wein:  Lokale Weine sind hervorragend, besonders Rotweine.


Feste und Feiertage:

Sant Joan (23. Juni):  Traditionelle Feiern mit Feuerwerk und Musik.

Dijous Bo (November): Ein berühmter Jahrmarkt in Inca.

Museen: Pilar and Joan Miró Foundation in Palma für Kunstliebhaber.

Klöster:  Kloster Lluc in den Bergen.


Praktische Hinweise

Währung:  Euro (€).

Sprache:  Spanisch und Katalanisch (Mallorquín). Englisch und Deutsch sind weit verbreitet.

Trinkgeld:  5-10 % in Restaurants sind üblich.

Gesundheit:  Leitungswasser ist zwar sicher, aber abgefülltes Wasser wird bevorzugt.



Mit diesen Tipps sind Sie bestens vorbereitet, um Mallorca in vollen Zügen zu genießen. Viel Spaß auf Ihrer Reise! 😊